comdirect verweigert S/MIME-signierte E-Mails
Seit etwa 15 Jahren signiere ich nahezu alle meine E-Mails. Damals noch mit PGP/MIME seit wenigen Jahren mit S/MIME. Die Resonanz war immer sehr gering. In der PGP-Zeit regten sich vor allem Outlook-Express-User darueber auf, dass meine E-Mail-Inhalte immer nur als TXT-Anhang dargestellt wurden. Schuld ist da natuerlich OE (bis heute), aber irgendwann wurde mir das zu dumm und ich besorgte mir ein Class2-Zertifikat von StartCom und verwendete fortan S/MIME.
Vor zwei Monaten hat es das Stammzertifikat von StartCom in den Microsoft-Container geschafft, es koennen nun also nicht mehr nur Thunderbird-User die Echtheit meiner E-Mails ueberpruefen, sondern auch Outlook-Express- und Outlook-User. So ganz ohne Konfiguration, es funktioniert einfach. Toll!
Aber jetzt kommt's: Ich bin Kunde bei der comdirect Bank. Die bisherige Kommunikation verlief reibungslos. Ich rief an, man sagte mir ich solle einen Brief schreiben, ich schrieb einen Brief, man rief mich wieder an und erklaerte mir, dass alles bald erledigt sei. Heute versuchte man mich wieder (ohne Rufnummernuebermittlung) anzurufen, leider vergeblich. Sie entschlossen sich also dazu, mir eine E-Mail zu schreiben in der man mich bat mein Anliegen des Briefes erneut per Post vorzubringen. Ich antwortete also per E-Mail, dass ich es fuer wenig sinnvoll erachte nochmal einen Brief zu schreiben, in dem ich das selbe schreiben wuerde wie im ersten Brief. Doch nun kommt's:
Date: Mon, 2 Nov 2009 17:28:30 +0100 Subject: RE: Geblockt: Re: Depotwerte / Auflösung des Depots Sehr geehrte Damen und Herren, vielen Dank für Ihre E-Mail. Ihre an uns geschickte E-Mail war mit Anhängen versehen und wurde daher aus Sicherheitsgründen nicht angenommen. Wir bitten Sie, die E-Mail nur im Textformat nochmals an uns zu senden und auf die Anlagen zu verzichten. Sollten zur Klärung des Problems Screenshots oder Anlagen notwendig sein, so senden Sie uns diese bitte per Fax an die Nummer 04106 - 708 1923 zu. Mit freundlichen Grüßen M. H. [Name auf ausdruecklichen Wunsch unkenntlich gemacht] Technische Hotline Tel.: 01803 - 33 64 40 Fax : 01805 - 33 64 55 ** E-Mail: support@comdirect.de EUR 0,09/Min. aus dem Festnetz der Dt. Telekom / Mobilfunkpreise ggf. abweichend ** EUR 0,14/Min. aus dem Festnetz der Dt. Telekom / Mobilfunkpreise ggf. abweichend [...]
Natuerlich liess ich mir nicht nehmen, der technischen Hotline zu erklaeren wie sinnfrei ich es finde, ordentlich signierte E-Mails aus Sicherheitsgruenden abzulehnen. Ich bekam rasch folgende Antwort (natuerlich ohne References: oder In-Reply-To: - aber was will man von "JavaMail" schon erwarten?).
Sehr geehter Herr Bartels, vielen Dank für Ihre E-Mail. Eingehende Mails werden durch unsere Sicherheitssoftware automatisiert geprüft. Jegliche Inhalte die nicht automatisiert geöffnet und geprüft werden können und oder Inhalte die Ausführbar sind werden abgelehnt. Da wir via E-Mail keine Aufträge entgegennehmen ist die Notwendigkeit einer Signatur nicht gegeben. Wir bitten Sie Ihre Anfrage erneut zu stellen. Mit freundlichen Grüßen Christian Sperling Technische Hotline [...]
Tja, zwei Sturkoepfe treffen aufeinander und nichts geht vorwaerts. Zum Glueck ist es mir voellig egal ob sie meine E-Mail lesen, denn die Sinnhaftigkeit der Kommunikation war schon vor dem Kommunikationskanalwechsel auf E-Mail nicht mehr gegeben.
Update 05.11.2009: Heute schicken Sie mir doch tatsaechlich einen Brief mit der Bitte meinen Brief noch einmal zu schicken. Naja, nicht ganz, sie bitten mich ein Formular auszufuellen, ich soll den Inhalt meines ersten Briefes dort eintragen. Mache ich natuerlich nicht, wo kaemen wir da hin?
Update 06.11.2009: Heute kommt noch ein Brief in dem sie mir bestaetigen alles erledigt zu haben (und zwar ohne dass ich einen zweiten Brief schreiben musste). Und es steht sogar explizit dabei, dass ich mich melden solle, wenn mir etwas daran nicht gefaellt. Hurra! Manchmal hilft Geduld.