Abgefahrene Filme im TV

Mittwoch, 29. April 2009

Manchmal stosse ich meist durch Zufall auf abgefahren Filme im TV. So auch die letzen Tage:

Nói Albínói - auf arte vor wenigen Tagen. Bis zum Schluss skurril.

Im Juli - eben auf rbb. 10 Jahre alt mit Moritz Bleibtreu. Bilderreiches Road-Movie, von Deutschland ueber Ungarn in die Tuerkei mit sehr viel Charme.

Wenn ich sowas nicht aufschreibe, vergesse ich es sofort.

Stoeckchen: Fehlkauf

Dienstag, 28. April 2009

dyfa hat mir ein Stoeckchen zugeworfen: Die Kunst des Fehlkaufs.

Meine Konsumfreude ist schon lange dahin. Mein Alltagsauto hat nur noch vier Zylinder und nicht mehr zwoelf. Mein Premiere-Abo ist gekuendigt. Die Playstation 2 war die letzte Spielekonsole die ich mir gekauft habe (Ende 2000). Die uebliche dreijaehrliche Desktop-PC-Rotation zaehlt nicht.

Aber trotzdem faellt mir etwas ein:

  • - Revoltec Fight Pad Advanced - gekauft, angeschlossen, drauf rumgedrueckt, weiterverschenkt.
  • - o2 XDA star - der erste UMTS-XDA (damals hatte ich noch den nova) - gekauft, keine drei Tage ausprobiert, in die Ecke gepfeffert: Das Ding wird beim Telefonieren so heiss, dass man nach zwei Minuten aufhoeren will. Die Akkulaufzeit ist unterirdisch, 24 Stunden kann man damit nicht unterwegs sein (und ich bin kein Vieltelefonierer). Die Tastatur habe ich nicht begriffen, keine Ahnung wie man da (schnell) tippen koennen soll. Und das fehlende WLAN steht da an letzter Stelle. Eine Weile spaeter bin ich auf den XDA diamond umgestiegen. Der ist okay.
  • - Die SZ-Cinemathek - 100 DVDs, jeden Monat vier Stueck - nur zum Schauen bin ich nie gekommen. 10 Stueck habe ich bisher ausgepackt.
Ich reiche mein Stoeckchen weiter an Maex.

Analogkäse

Donnerstag, 9. April 2009

Mein durchaus vorhandenes Ernaehrungsbewusstsein laesst mich normalerweise nicht dazu verleiten, bei Lebensmittelskandalmeldungen aller Art mit aufzuschreien. Meist betreffen mich die betroffenen Produkte ohnehin nicht. Oder ich denke das zumindest.

Bei meinem heutigen Besuch im MilchHäusl, einem wirklich hervorragenden Bio-Kiosk im Englischen Garten mit kleinem Biergarten, erfuhr ich dass es etwas gibt das sich Analogkäse nennt.

Auf unserer Pizza, in der Lasagne und auf dem Cheeseburger ist oft(?) kein Kaese mehr drauf. Stattdessen findet man Analogkäse, einen Kaese-Ersatz, dabei kommt keine Milch mehr zum Einsatz, sondern Palmöl, Stärke, Milcheiweiß, Salz und Geschmacksverstärker. Einen Kunstkäse also.

Ich lese ja ganz gerne die Liste der Inhaltsstoffe von Produkten durch. Aber kann ich sie wirklich verstehen? Wenn in der Zutatenliste einer Tiefkühlpizza die Begriffe Palmöl (oder Pflanzenöl), Milcheiweiß und Stärke (oder ein Stärkeprodukt) auftauchen, kann sie darauf hinweisen, dass ein Käse-Imitat verwendet wurde. Wie lange soll ich mir das jetzt merken?

Das ganze ist auch nichts neues. Aktuell wird es auch in diesem Forum behandelt.

Der Artikel zur Frontal 21-Sendung des ZDF befindet sich hier.

Der Beitrag selbst scheint, beim ZDF nicht zur Verfuegung zu stehen, aber dieses Video bei Youtube ist unter zwei Minuten lang und fasst das Thema gut zusammen.

Kuendigung Premiere

Donnerstag, 3. August 2006

ich werde Premiere kuendigen, mir reicht's!

Gestern bekam ich die neue Premiere-Zeitschrift. Das ist die erste semi-offizielle Information von Premiere der ich entnehmen kann, dass sich etwas aendern wird. Ein persoenlichens Anschreiben habe ich nie erhalten.

Unter der Ueberschrift "Grossartige Nachrichten fuer alle Fussball-Fans" erfahre ich, dass Premiere die Bundesliga nicht mehr ueber Satellit anbietet. Irgendwo viele Seiten spaeter erfahre ich, dass das Abo dann ~EUR 45 kosten wird und zwar ohne die Programmzeitschrift tv digital. Bisher zahle ich ~EUR 43 und zwar mit Programmzeitschrift (EUR 1,45 pro 14-taeglicher Ausgabe).

Das ganze ist so dermassen frech und so eine ueble Verarsche, dass ich einfach keine Lust mehr habe. Ich war bislang wirklich auf Seiten von Premiere, weil arena mir ja die Bundesliga fuer Sat-Kunden zum Preis von EUR 14,90 (in 1-Punkt-Schrift zzgl. EUR 5 Sat-Bereitstellungsgebuehr) verkaufen will.

Erst heute in der SZ eine Ganzseitenanzeige von Saturn mit folgendem Text:

BUNDESLIGA LIVE Via Satellit! Ab <riesenschrift>14,90</riesenschrift> pro Monat (1)

(1) Preis zuzueglich derzeit EUR 5,0 monatlicher Satellitenbereitstellungsgebuehr und einmaliger Aktivierungsgebuehr von EUR 29,90. Mindestvertragslaufzeit 12 Monate.

So jetzt frage ich mich, wie kommt ein "ab 14,90" zustande?

Solche Saecke. Fussball kann mich mal!